
Gesucht: „Die schönsten Nachbarschaftsaktionen 2017“
Begrünungsaktionen, Straßenfeste, Tauschbörsen, Spielplatz-Aktionen, Patenschaften oder Mehrgenerationen-Initiativen – überall in Deutschland setzen sich Nachbarschaften für gegenseitige Hilfe im Wohnumfeld ein. Als Anerkennung für ihr Engagement veranstaltet das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft alljährlich einen Wettbewerb für die originellsten und nachhaltigsten Aktionen. Im vergangenen Jahr gingen rund 50 Preise an familienfreundliche, multikulturelle und Mehrgenerationen-Projekte. Ein Beispiel ist die Dorfgemeinschaft Irlenbusch, die für ihre Aktion „Bänk for better anderständing“ den „Nachbar-Oskar“ erhielt.
„Unser Wettbewerb prämiert nachhaltige, kreative und wegweisende Projekte, die allen zugute kommen!“ sagt Erdtrud Mühlens, Gründerin von Netzwerk Nachbarschaft. Jury-Mitglied ist unter anderem Künstler Janosch. Bewerben können sich alle Nachbarn über 18 Jahre mit Kurzbeschreibung und Fotos ihrer Aktion.
Die Teilnahmebedingungen, Checklisten und vielfältige Infos stehen unter www.netzwerk-nachbarschaft.net bereit. Netzwerk Nachbarschaft ist mit rund 2.000 Nachbarschaftsgemeinschaften und 280.000 Nachbarn in Deutschland und Österreich die zentrale Community für aktive Nachbarn.
Foto: Janosch/Netzwerk Nachbarschaft