Wie wollen wir leben?
Dieses Thema umkreisen Fred, Doro und Gregor Roth im ersten Teil der Romantrilogie „Verdrängte Schatten der Kindheit“
Am Anfang steht ein Knall. Karla reicht es. Sonst hat sie versucht, die ständige Missgunst und Unzufriedenheit ihrer Mutter herunterzuschlucken. Aber nun macht sich die 23-Jährige Luft. Sie probt den Aufstand – und ihren Befreiungsschlag. So beginnt der rasante Debütroman „Verdrängte Schatten der Kindheit“ des Autorentrios Fred, Doro und Gregor Roth. Unter dem Titel „Aller Anfang ist leicht“ erscheint der erste Teil der als Trilogie angelegten Romanreihe nun im Baumeister Verlag.
Eigentlich geht es Karla gut. Sie arbeitet im Küchenbaubetrieb ihres Vaters, sie ist in einer Familie im Rheinland aufgewachsen, der es materiell an nichts fehlte. Dennoch spürt sie intuitiv, dass ihr das Leben, das sie bis dato führte, nicht die Zufriedenheit schenkt, nach der sie sich tief in ihrem Inneren sehnt. Die junge Frau macht sich auf die Suche nach sich selbst und einer persönlichen Freiheit, die es ihr erlaubt, ihre kreativen Fähigkeiten, ihren Frieden mit ihrer sozialen Umwelt und ihr Verlangen nach inniger Körperlichkeit mehr und mehr zu entfalten.
Karla zieht mit ihrer Freundin Monika zusammen, die sie vor Jahren beim Jazzdance kennengelernt hat. Die beiden nähern sich an und entdecken ihre gemeinsame Sehnsucht, das Leben bewusster und erfüllter gestalten zu wollen – abseits von gesellschaftlichen und religiösen Moralvorstellungen und sozialen Restriktionen. Plötzlich tritt Kurt in das Leben der beiden Frauen, ein gut aussehender Handwerker, talentierter Maler und Taekwondosportler. Das Trio beginnt eine mutige Beziehung – voller Leidenschaft, Offenheit und Freiheit. Eine Freiheit, die es jedem Einzelnen erlaubt, sich selbst und seine Traumata zu hinterfragen und zu einem natürlichen Menschen neu zu werden. „Wir wollen unsere Kräfte nicht damit vergeuden, gegen den Strom zu schwimmen“, sagt Kurt an einer Stelle, „aber die Freiheiten wollen wir genießen, die uns das Grundgesetz doch zubilligt.“
Die neu gewonnene Lebendigkeit und Vitalität des Trios ist ansteckend. Auch die Familie und Freunde der drei beginnen, ihr Leben zu ändern und zu neuen Ufern aufzubrechen. Schritt für Schritt – jeder für sich und durch die Kraft des Vertrauens zueinander – entblättert das Trio eine ureigene Lebenskraft, die von einer Reise auf die Seychellen schließlich in ungeahnte Höhen katapultiert wird.
Fred, Doro und Gregor Roth:
Verdrängte Schatten der Kindheit
1. Buch: Aller Anfang ist leicht
Baumeister Verlag, Schorndorf ISBN 978-3-926704-50-4, 17.90 €
In allen gut sortierten Buchhandlungen erhältlich oder über das Kontaktformular direkt beim Baumeister Verlag beziehen:
www.baumeister-verlag.de/kontakt