
Im Landkreis Tübingen warten an vielen Routen regionale Köstlichkeiten
Viel sehen, gut essen und ganz nebenbei Wissenswertes erfahren – das können Radler auf zwei besonderen Themenrouten im Landkreis Tübingen. „Die Vesper-Tour und die Streuobst-Tour sind abwechslungsreiche Radrunden mit hohem Genussfaktor, bei denen man weit mehr als die schönen Landschaften der schwäbischen Region kennenlernt“, weiß Reiseexperte Martin Blömer von RGZ24.de.
Heimatliches auf der Vesper-Tour genießen
Auf 42 Kilometern Länge führt die „Vesper-Tour“ beispielsweise unter dem Motto „Heimat genießen mit allen Sinnen“ von Neustetten über Rottenburg am Neckar nach Hirrlingen und wieder zurück – vorbei an Getreidefeldern und Wasserquellen und direkt zu Wirtshäusern, Bäckereien, Hof- und Mühleläden. Auf den Spuren regionaler Produktvermarktung erfahren die Radler einiges über die Tradition des Hopfenanbaus und darüber, woher die Zutaten für die Herstellung von Brot und Bier kommen. Insgesamt 17 sogenannte Erlebnisstationen laden unterwegs zu einem Zwischenstopp ein.
In Remmingsheim etwa locken bei der Kronenbrauerei Schimpf Bierspezialitäten, beim Mostbesen zum Metzger Hermann in Neustetten-Wolfenhausen kann man sich eine Hausmacher-Vesper schmecken lassen, im Kaffeehaus Prinz Carl in Rottenburg leckeren Kuchen. Das Heimatmuseum Neustetten zeigt die Geschichte des für die Gemeinde typischen Hopfenbaus. (djd)
Info
Ausführliche Beschreibungen der Strecken sowie interaktive Tourenkarten mit GPS-Daten zum kostenlosen Downloaden gibt es unter www.tuebinger-umwelten.de.
Fotos: djd/Schwäbisches Streuobstparadies/Angela Hammer