
Egal ob Sie Natur-Fan sind, Farben lieben oder es schlicht mögen: Für jeden Geschmack gibt es tolle Ideen der Einrichter. Und keine Sorge: Für einen frischen Look müssen Sie nicht gleich alles komplett neu stylen.
Natürlichkeit
Was ist typisch für diesen Stil? Trendexperten sehen folgende Merkmale. Materialien: Holz das oft unbehandelt ist und eine Maserung hat. Ergänzt wird es durch Leder, Leinen, Hanf und Baumwolle. Farben: Bevorzugt werden Creme, Beige und Brauntöne. Grün, Schwarz und Weiß wirken als Kontrast dazu, Orange als Akzent, außerdem wird wenig Rot eingesetzt. Die Formen sind eher schlicht und haben einen handwerklichen Charakter.
Mexiko-Stil
Hier werden als Materialien vor allem rustikales Holz, schwere Keramik, roher Ton, grobe Korbwaren, Kork, Hanf, Jute, Sisal, Wolle und Kokos eingesetzt.
Bei den Farben werden bevorzugt Terrakotta, Petrol, Blau, Grasgrün, Maisgelb, Chilirot, dunkles Braun für die Tiefe und Weiß für Frische eingesetzt. Formen: plumpe Krüge, Teller, wie handgetöpfert, handgemacht, Kakteen, Mexiko-Ofen auf der Terrasse. Als Materialien kommen hier in erster Linie lackiertes Holz, Plastik, Baumwolle, verspieltes Kunsthandwerk, Plüschiges, Kuscheliges und viele verschiedene Kissen zum Einsatz. Bei den Farben dominieren Rosa, Pink, Vanillegelb, Türkis, Hellgrün und dazwischen Weiß, damit‘s nicht zu kitschig wird. Formen: sowohl verspielt als auch schlicht, oft mit kleinen Details, Blumen-und Blütendessins.
Industrie-Design
Folgende Materialien werden verwendet: Hochwertig, Chrom, Edelstahl, Glas, natürliches Holz im Kontrast zu Lackoberflächen, Glattleder und Hightech. Ganz neu dabei: Marmor in schlichter Art. Farben werden Schwarz, Weiß und dezentes Beige bevorzugt. Leuchtende Töne setzen Akzente. Formen: schlicht, geradlinig, geometrisch.